DORA
Dora geht es leider seit einigen Tagen sehr schlecht. Das alte Mädchen steht daher aktuell nicht zur Vermittlung.
1
2
3
4
5
DORA
Geburtsjahr: 1999
Beschreibung:
Dora ist eine ältere Hundedame, die den Beweis angetreten hat, dass man auch im besten Hundealter noch sehr viel lernen kann.
Angeblich sollte sie nicht ganz koscher mit Hündinnen sein, aber das muss lange her sein - etwa in einem anderen Leben. Bei uns ist Dora gut verträglich mit anderen Hunden - sie wäre nur gerne alleine Prinzessin.
Sie lebt bei uns mit verschiedenen Hündinnen und Rüden. Das klappt mittlerweile sehr gut. Auf dem unteren Video, das bereits vor einigen Wochen entstand sind es gerade die Hündinnen, die ihr Hallo sagen und das Video zeigt sehr deutlich, dass Dora sich schon damals gut benehmen konnte. Dora ist ganz vorbildlich stubenrein und geht perfekt an der Leine. Auch wenn man uns sagte, dass das völlig ausgeschlossen sei, leinen wir mittlerweile die kleine Diva draußen bei Spaziergängen abseits der Straßen in der Regel ab. Diese neue Freiheit genießt sie sehr.
Das ehemalig gehfaule, schlechtgelaunte Pummelchen ist zur begeisterten Spaziergängerin geworden. Trotz unserem Erziehungsprogramm, hat sich Dora eigene Persönlichkeit bewahrt, was ihren besonderen Reiz ausmacht. Nur dumme Hunde gehorchen sklavisch. Dora tut uns aber gerne den Gefallen unseren Wünschen zu entsprechen.

Doras Geschichte:
Dora haben wir vom Tierschutzverein in Verdun, Frankreich übernommen, obwohl Doras Leben in diesem Tierheim zwar keinen Tag bedroht war. Die kleine Molle tat uns aber trotzdem leid.
Dora konnte in ihrem elfjährigen Leben gerade mal ein Jahr ein eigenes Zuhause ihr eigen nennen. Das ganze restliche Leben, also zehn Jahre war Dora Tierheiminsasse. Ganz sicher geliebtes Maskottchen, das auch die eine oder andere Extrawurst verschlang, aber mit dem Begriff Familienhund konnte sie eigentlich nichts mehr anfangen. Das war zu lange her, um sich daran zu erinnern.
So ging es ihr sicher besser als manchem Hund in anderen Tierheimen. Dora wurde auch bestimmt geliebt, durfte auch, wenn sie wollte den Tag bei der sehr tierlieben Tierheimleiterin als Bürohund verbringen, aber wenn alle abends nach Hause gingen, dann blieb Dora mit den anderen Hunden im Tierheim.
Wir finden das hart. Zu hart für einen Hund, der Katzen zum fressen gern hat und vielleicht etwas selbstbewusst daher kommt. Denn Dora, oder Doudoune, wie sie von den französischen Tierschützern genannt wurde, ist im Grunde ein sehr, sehr liebevoller Hund. Und wirklich eine ganz, ganz Süße. Sie ist nun seit Januar 2010 auf einer Pflegestelle des Tierschutz ohne Grenzen e.V. und darf endlich erfahren, wie es ist, in einer Familie zu leben.

Update vom 19.11.2012

La Grande Dame des Tierschutz ohne Grenzen e.V. lebt nicht mehr. Dora wurde heute Morgen durch einen Tierarzt eingeschläfert.
Dora hat schon seit Wochen eher schlecht gefressen. Ganz entgegen unser Credo wurde ihr manches Extrawürstchen gebraten, damit sie nicht weiter abnahm. Sie hatte ja längst Idealgewicht. Trotz Appetitlosigkeit war Dora aber ansonsten immer guter Dinge. Madame ging nach wie vor gerne spazieren und genoss es mit Vicky zu schmusen. Mit Papou bildete sie ein gutes Team.
Um so erschütterter waren wir am Sonntag Dora so reduziert so sehen. Die begeisterte Spaziergängerin bewältigte nur noch im Schneckentempo den Sonntagsspazierweg. Sie war schwach. Den Hinweg schaffte sie dennoch tapfer. Gemeinsam mit Herrn Möhrke bewältigte sie zum letzten Mal tatsächlich noch den gesamten Weg bis zum Wasserloch. Langsam, fast in Zeitlupe, aber doch entschlossen, das Ziel zu erreichen, ging sie Schritt für Schritt. Beim Rückweg kam Vicky der kleinen Kämpferin mit dem Wagen entgegegen.
Doch allen Beteiligten war klar, es ging mit Dora zu Ende.
Unsere energische Maus hatte einfach keine Kraft mehr. Dass sie den Hinweg überhaupt schaffte sagt mehr über Doras Charakter aus, als es ihr allgemeiner Gesundheitszustand zuließ.
Doras Bauch, sonst gertenschlank war aufgedunsen und nach Aussagen von Vicky auch druckdolent. Ein Leberschaden war daher anzunehmen, gegen einen Verdacht auf einen Nierenschaden sprach nur die fehlende Übelkeit, die sich aber heute Nacht einstellte. Gestern Abend erbrach sie auch ihr Abendbrot. Ab diesem Zeitpunkt verweigerte sie die Futterannahme ganz.
Vicky berichtete mir heute Morgen, sie habe die Nacht zusammen mit Dora schlafend auf dem Sofa verbracht und sei heute morgen mit ihr den letzten Weg zum Tierarzt gegangen.
Wir hätten ihr noch gerne ein Weihnachtsfest 2012 mit Vicky gegönnt. Aber wir mussten Dora gehen lassen, sollte sie nicht unnötig leiden.

Dora, die Du jetzt im Hundehimmel auf uns hinunterschaust: mach´s gut altes Mädchen. Wir tragen Dich in unseren Herzen. Keiner von uns wird Dich Charakterhund jemals vergessen. Ich hoffe, wir konnten Dir alle zeigen, dass wir Dich wirklich in unsere Herzen geschlossen haben. Wir hätten Dir ein eigenes Zuhause gegönnt, aber es war auch schön, Dich als Pflege oder Ferienhund um uns haben zu dürfen.





 
Herkunft:
Refuge de l´etang bleu
Rasse: Kurzhaar-Chowchow
Gewicht: 20kg
Widerristhöhe: 45cm
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Chip: ja
sitemap